Über Gebete sowie Anleitungen zum Beten
Möchten Sie das innere Gebet zu Gott unserem Vater erlernen? Dies ohne Kirche, Zeremonien oder Rituale, die nachfolgenden Texte können Unterstützung geben.
Soll sich der Betende an verschiedene Gebetsformen halten, sie erlernen?
Seit eh und je wird viel gebetet, und zwar in allen Konfessionen, allen Kulturkreisen und in verschiedensten Gebetsformen, genannt z.B. Vaterunser, Fürbitte, Dankgebet, Anbetung, u.a.m. Es sind oft sogenannte Ritualgebete. Wahres beten will tatsächlich gelernt sein. Das Ziel jedoch ist, die Seele beten zu lassen und in die Zwiesprache mit Gott unserem ewigen Vater zu finden – das heisst, nicht vorgesprochene Gebete einfach nachzusprechen, sondern das stille Werden und die Einkehr in unser Inneres zu üben. Diejenigen Gebete, die das Herz erwärmen, sind solche, die sich nicht nur um persönliche Anliegen und Vorteile drehen. Im wahren Gebet werden wir sensitiver und können lernen, was wir für unsere Mitmenschen, für die Natur, und für die Tiere tun können.
Wofür kann gebetet werden?
Das freie Beten wird ohne Rituale, Bibelverse, Fürbitten oder irgendwelche Religionsphilosophien ausgeübt. Das Gebet, die Verbindung zu Gott und Christus, kann überall aufgenommen und gepflegt werden, dazu braucht es keine Kirche oder Gemeinde. Wahres Beten macht frei und glücklich, indem die Gebetsgedanken vertrauensvoll in die Hände Gottes gelegt werden. Es kann ein Anliegen für unsere Mitmenschen, für den Frieden, die Wertschätzung der Tiere oder ein Dankgebet für die Natur und deren Früchte sein, zum Beispiel als Tischgebet. Stets steht der Wille Gottes im Zentrum. Erfüllen wir zudem unsere Gebete im Alltag, indem wir unseren Beitrag umsetzen und somit den Willen Gottes tun, dann gehen hin zu Gott in uns.
Orientierung und Führung durch wahres Beten?
Wer täglich richtig betet, von Herzen betet, der wird auch im grössten Getöse den inneren Frieden wahren. Denn in jede Seele hat unser Vater, der ewige Geist, alles gelegt, was Er an Kraft und Fülle hervorbrachte und ohne Unterlass hervorbringt. Diese Fülle möchte von uns selbst erweckt werden. Doch wollen wir den inneren Frieden und tiefe Stille erlangen, müssen wir uns erst unserer geistigen Herkunft bewusstwerden, denn jeder Mensch ist ein Kind des Allerhöchsten. Ist es uns möglich, durch rechtes Beten und Meditation immer mehr nach innen zu dem Reich des Friedens zu finden, zu unserem Ursprungsland, dann werden wir von der ewigen Kraft in uns durchstrahlt und geführt.