Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Junge Landwirte, Bäcker und Verkäufer sammeln Erfahrungen mit einem Konzept, in dem Platz ist für Blüten und Käfer und wo vom Anbau bis zum Kunden das Leben im Mittelpunkt steht.
CHF 12.00 *
Das Leben im Boden unter unseren Füßen ist ein gigantischer Mikrokosmos von unvorstellbarer Dimension. Ohne diesen Kosmos gäbe es kein Leben auf der Erde, keine Pflanzen und keine Tiere. Trotzdem vernichtet der Mensch das Bodenleben...
CHF 14.40 *
Sein engagiertes Plädoyer gegen den Fleischkonsum "Lasst uns die Tiere aus den Speisekarten streichen und aus diesen Folterkammern holen!" "... Wenn Schlachthäuser Wände aus Glas hätten, würden wir diese Debatte nicht führen." Philip...
CHF 8.00 *
250 Millionen Tonnen Fleisch werden weltweit Jährlich verzehrt. Der steigende Fleischkonsum bestimmt, unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat, nicht nur drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische...
CHF 18.50 *
Millionen Tierarten leben in den Weltmeeren, doch sind sie schwieriger zu erforschen als die Tiere an Land. Über den Meeresgrund ist weit weniger bekannt als über die Oberfläche des Mondes, heißt es. Dennoch bedient sich der Mensch aus...
CHF 12.00 *
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und in den Industrieländern hat jeder die freie Wahl, was er essen möchte und was nicht. Doch ob er dabei überhaupt weiß, was er isst, ist eine ganz andere Frage. Fest steht: Nicht selten trügt...
CHF 12.00 *
Wissen Sie, wo Ihre Lebensmittel herkommen und welche Auswirkungen ihre Herstellung auf die Umwelt hat? A Delicate Balance untersucht die Auswirkungen von tierischem Eiweiß auf den menschlichen Körper und die Natur. Mit Interviews...
CHF 25.00 *
Die Massentierhaltung verursacht größte Umweltschäden: Eine Reduzierung von Fleischkonsum ist unerlässlich! MEAT the Truth stützt sich auf zuverlässlige Quellen, welche nachweisen, dass die Massentierhaltung eine der wichtigsten Ursachen...
CHF 16.00 *
Führende Wissenschaftler warnen davor, dass der gegenwärtigen Fischfang und -konsum dazu führen wird, dass in weniger als 40 Jahren Seen und Ozeane leer gefischt sein werden. Die Jagd auf Fisch ist ein wahnwitziges wirtschaftliches...
CHF 16.00 *
Der Film zeigt auf, wie sich die meisten Zivilisationskrankheiten auf die Ernährungsgewohnheiten des Menschen (Eiweißüberschuss, Fleischnahrung...) zurückführen lassen – wie die Tiere unter diesen Essgewohnheiten leiden.
CHF 30.00 *
„8 Minuten“ ist eine kurze, aber extrem beeindruckende Produktion, die jeder gesehen haben sollte. Die gesamte Filmlänge beträgt nur 16 Minuten. In den ersten acht Minuten wird beschrieben, wie überraschend intelligent, herzlich und...
CHF 13.00 *
Zuletzt angesehen