Dein Warenkorb ist gerade leer!
Reinkarnation – Eine Gnadengabe des Lebens (Taschenbuch)
Wohin geht die Reise meiner Seele?

Gabriele-Verlag Das Wort
ISBN: 978-3-89201-273-3
Artikel-Nr.: S380TB
96 S., kart.
Auch in den Sprachen: fr
Produktinformation
Reinkarnation – Eine Gnadengabe des Lebens
Wohin geht die Reise meiner Seele?
Wo ist unsere Heimat? Sind wir in dieser Welt zu Hause? Oder sind wir nur auf der Durchreise, als mehr oder weniger geduldeter Gast? Ist die sichtbare Materie der Urgrund, der uns trägt – oder stammen wir woanders her?
Immer schon kreisen Gefühle und Ahnungen der Menschen um die Frage nach dem Woher und Wohin, dem Warum und Wofür. Selten jedoch wurden sie in solcher Klarheit und Eindeutigkeit beantwortet wie durch Gabriele, die Lehrprophetin und Botschafterin Gottes in unserer Zeit.
Das Wissen um die Reinkarnation öffnet uns die Augen, damit wir den Sinn unseres Lebens verstehen, warum wir auf Erden sind und welche Aufgabe wir hier haben – nämlich die Chance unseres Daseins zu nützen und uns wieder zu dem zu entwickeln, was wir in unserem geistigen Ursprung sind: göttliche Wesen, deren Leben ewig währt.
Die Reinkarnation ist eine lebensverändernde Botschaft, die auch im Urchristentum bekannt war, bevor sie von der entstehenden Machtkirche verdrängt wurde. Dieses Buch liefert Ihnen Fakten, wie und warum das Wissen um das Leben nach dem Tod, um Karma und Reinkarnation aus dem christlichen Abendland verschwand. Es beantwortet die Grundfragen des Menschen nach dem Woher und Wohin, dem Warum und Wofür – und räumt mit vielen Irrtümern und falschen Vorstellungen über die Reinkarnation auf.
Ein Auszug:
Die Folgen der Leugnung der Reinkarnation:
Damit war die Wahrheit der Himmel offiziell für längere Zeit ausgelöscht. Hätte Hieronymus das urchristliche Wissen um die Reinkarnation, das sowohl in den Schriften des Origenes als auch in apokryphen Evangelien enthalten ist, mit in die Bibel aufgenommen und dem westlichen Kulturkreis erschlossen, so wären die letzten 1700 Jahre sicherlich ganz anders verlaufen.
Die Menschheit würde ganz andere höhere ethisch-moralische Werte im täglichen Leben verwirklichen. Denn das Wissen um die Reinkarnation und um das Gesetz von Saat und Ernte schliesst das Verantwortungsbewusstsein für das eigene Leben und Verhalten mit ein. Vielleicht wäre die Erde schon ein Paradies und Jesus der Christus Gottes hätte Sein uns angekündigtes Friedensreich schon wahrgemacht, weil die Menschen nach Seiner Lehre und Seinen Geboten gelebt hätten. Doch statt der Lehre von der Reinkarnation und der Liebe Gottes zu Seinen Kindern, statt der Lehre, dass Gott in jedem von uns selbst wohnt und in allen Dingen das Leben ist und dass die Erde ein Bewährungsstätte für gefallene Seelen ist – so, wie Jesus, der Christus, Seine Jünger und somit uns lehrte -, wurde eine äussere Lehre voller blutrünstiger steinzeitlicher Opferkulte und die Lehre der ewigen Verdammnis und eines strafenden, grausamen Gottes von der Kirche verkündet. Das Papsttum wurde etabliert, das Christus nie wollte. Der Menschheit wurden mit Gewalt, mit Feuer und Schwert, die Fälschungen in der Bibel und auch das Papsttum aufgezwungen.
Aus dem Inhalt:
- Das Leben, das ich selbst gewählt
- Woher kommen wir? Wohin gehen wir?
- Reinkarnation – Urwissen der Menschheit
- Die Verfälschung der Bibel und ihre Folgen
- Reinkarnation in der Bibel
- Der Bannfluch gegen Origenes
- Die Folge der Leugnung der Reinkarnation
- Reinkarnation – ein „Automatismus“?
- Der Geist Gottes wohnt in jedem Menschen
- Die Natur gibt uns ein Beispiel
- Sind wir Marionetten eines grausamen Gottes?
- Woher kommt die Seele wirklich?
- Freiheit heisst Verantwortung
- Die Verantwortung der Eltern
- Menschen begegnen sich nicht zufällig
- Gott ist nicht schuld!
- Was mich am Nächsten erregt, liegt meist auch in mir selbst
- Warum greift Gott nicht ein?
- Gott schenkt Freiheit – die Kirche lehrt das „Muss“
- Wohin geht die Seele?
- Wie kommen wir heraus aus dem Rad der Wiedergeburt?
- Was bewirkte Christus mit seiner grossen Erlösertat?