Der freie universale Geist ist die Lehre der Gottes- und Nächstenliebe an Mensch, Natur und Tieren.

Abonnieren

Newsletter

Anmelden

Mein Konto

Einkaufswagen

Was du denkst und sprichst, wie du speist und was du isst, zeigt, wer du bist (Taschenbuch)

CHF 10.80

Enthält 2,6% MwSt.
zzgl. Versand
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-5 Tage **

Produktinformation

Dieses schlichte Büchlein, uns allen geschenkt aus der göttlichen Weisheit, enthält eine geistige Unterweisung, wie wir sie in dieser einfachen und komprimierten Form und zugleich so ansprechend, liebevoll und anregend sicherlich nur selten finden. Auf jeder Seite lesen wir, wie wir das Leben von seinen äusseren, alltäglichen Erscheinungsformen ausgehend, in seiner Fülle erspüren und ergründen können. Wir erhalten Hinweise und Hilfen zu höherer Lebensgestaltung. So lernen wir uns – und damit auch unseren Nächsten – besser kennen und verstehen, und wir kommen auf dem Weg der Selbsterkenntnis und Bereinigung unserem ewigen Wesen immer näher, das Schönheit, Klarheit, Gerechtigkeit, Güte, Selbstlosigkeit und Friede ist.

Aus dem Inhalt:

  • Das Bewusstsein, Gott, ist ewig seiend
  • Was du bist, das zeichnet dich
  • Die hohe Ethik und Moral prägen den Charakter, das Wesen des geistigen Menschen
  • Da alles Klang ist, so ist auch die Nahrungsaufnahme Klang, also Melodie
  • Menschen des Geistes sehen in den Tieren ihre Übernächsten
  • Jeder Mensch zeigt, wer er ist, der geistige und der Weltmensch

Auszüge aus dem Buch:

Im Bewusstsein, Gott, sind alle reinen Seinsformen enthalten. Die Essenz der Naturreiche und der Gestirne, die reinen Wesen und das Reine in Seele und Mensch bilden das Bewusstsein, Gott.

Eine feine Körperstruktur weist edle Züge auf, der Mensch hat ein edles, selbstloses Gebaren. Sein Körperrhythmus ist harmonisch und ausgewogen.

Menschen mit hohen Idealen und Werten, die in allem die göttliche Kraft erkennen, werden ehrfurchtsvoll vor Gott, dem Geber, ihre Speisen zu sich nehmen. Sie werden die Gottesgaben nicht verschlingen und nicht mit gefülltem Mund sprechen und auch nicht nachtrinken, wenn der Mund noch gefüllt ist. 

Bevorzugt der Mensch Fleisch- und Fischnahrung, ist seine Ernährung hauptsächlich darauf bezogen, dann trägt er mit dazu bei, dass Tiere als Fleischlieferanten getötet werden.

Aus dem Inhalt:

  • Das Bewusstsein, Gott, ist ewig seiend
  • Was du bist, das zeichnet dich
  • Die hohe Ethik und Moral prägen den Charakter, das Wesen des geistigen Menschen
  • Da alles Klang ist, so ist auch die Nahrungsaufnahme Klang, also Melodie
  • Menschen des Geistes sehen in den Tieren ihre Übernächsten
  • Jeder Mensch zeigt, wer er ist, der geistige und der Weltmensch

 

Das könnte dir auch gefallen …

Was du denkst und sprichst, wie du speist und was du isst, zeigt, wer du bist (Taschenbuch)
CHF 10.80